WOLF – ECHT GUTE WURST

WOLF-WURST

Das Beste von uns daheim!

 

WOLF – HEIMATVERBUNDENES FAMILIENUNTERNEHMEN

Im Jahr 1925 gründete Alois Wolf in Mies im Egerland seinen ersten Betrieb und legte damit den Grundstein für die heutige WOLF Firmengruppe. Alois‘ Sohn Karl Wolf startete Ende der 1950er Jahre im oberpfälzischen Schwandorf (Bayern) einen Neubeginn: Aus seinem 1958 eröffneten Metzgerei-Gasthof wurde schnell ein moderner Gewerbebetrieb, der ab Mitte der 1970er Jahre stetig expandierte – ab 1977 mit Reinhard Wolf als Juniorchef. Unter dessen Leitung entwickelte sich das Familienunternehmen von einem kleinen Handwerksbetrieb zu einem bedeutenden Hersteller für Fleisch- und Wurstspezialitäten in Deutschland, ohne dabei seine Metzgertradition aufzugeben. Ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen war der Schritt von Schwandorf in die „neuen Bundesländer“ und die Inbetriebnahme des Standorts Schmölln (Thüringen) im Jahr 1995. Seit 1999 führt Reinhard Wolfs Sohn Christian das Unternehmen bereits in vierter Generation. Mit insgesamt rund 1.200 Mitarbeitern erwirtschaftet die WOLF Firmengruppe heute einen Jahresumsatz von circa 300 Millionen Euro – ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und bedeutender Arbeitgeber in der jeweiligen Region.

 

TRADITION

Im Grunde hat sich bei WOLF seit der Eröffnung der ersten Metzgerei im Jahre 1925 durch Alois Wolf nicht viel verändert: Es ist ein heimatverbundenes Familienunternehmen mit großer Leidenschaft für Fleisch- und Wurstspezialitäten, hergestellt in bester Metzgertradition von WOLF. Die Kombination aus größter Sorgfalt, handwerklichem Können und dem Einsatz modernster Technik garantiert die Spitzenqualität und absolute Frische der Produkte. Dabei gilt es bei WOLF seit jeher, das Gute zu bewahren und den Liebhabern regionaler Spezialitäten mit den Produkten einen ganz besonderen Genussmoment zu bereiten.

 

FIRMENGRUPPE

Der Hauptsitz der WOLF Firmengruppe befindet sich seit 1965 im bayerischen Schwandorf. Weitere wichtige Produktionsstandorte sind in Schmölln (Thüringen) und in Nürnberg (Bayern).

 

SORTIMENT

Spitzenqualität, traditionelle Rezepturen sowie ein abwechslungsreiches Sortiment – das macht die WOLF-Firmengruppe seit vielen Jahren so erfolgreich. Den Schwerpunkt bei WOLF bilden seit jeher die Bayerischen und Thüringer Wurstspezialitäten. Diese haben bei WOLF Tradition und finden sich, sowohl in den Regalen des Lebensmittelhandels als auch an der Bedientheke. Dazu kommt eine große Auswahl an Grillprodukten, ein umfangreiches Bediensortiment und viele weitere leckere Fleisch- und Wurst-Klassiker mit dem authentischen, unverwechselbaren Geschmack, der die WOLF Produkte so beliebt macht.

wolf-produktsortiment-topmarke

 

DAFÜR STEHT WOLF

Der Erfolg von WOLF beruht seit vielen Jahren vor allem auf Regionalität und bestem Metzgerhandwerk: WOLF bietet Bayerische und Thüringer Wurstspezialitäten in Spitzenqualität, hergestellt nach traditionellen Rezepturen.

WOLF garantiert diese hohe Qualität mit einer durchgängigen Qualitätssicherung, welche durch größte Sorgfalt bei der Produktion, strengen Kontrollen, sowie einer lückenlose Dokumentation zurück zu führen ist.

Darüber hinaus setzt WOLF auch beim Thema Rohstoffe verstärkt auf Regionalität: Ganz neu bietet WOLF jetzt ausgewählte traditionelle Bayerische Produkte auch in GQB Qualität an. „GQB“ steht für „Geprüfte Qualität-Bayern“; dahinter steht das Qualitäts- und Herkunftssicherungsprogramm GQB des bayerischen Landwirtschaftsministeriums. WOLF-Produkte, die mit dem GQB Siegel gekennzeichnet sind, werden aus Schweine- und Rindfleisch nach strengen Richtlinien hergestellt. Das bedeutet, dass die Tiere in Bayern geboren sind, dort aufgezogen und geschlachtet wurden. Auch Zerlegung sowie die Verpackung der Produkte finden in Bayern statt – so sieht rundum gelebte Regionalität aus!

Die WOLF Firmengruppe ist nach IFS und QS zertifiziert, einer der beiden wichtigen Standards im Lebensmittelbereich. Zahlreiche Auszeichnungen der DLG in Gold und die wiederholte Verleihung des Bundesehrenpreises für permanente Spitzenqualität bestätigen die hohen Qualitätsstandards.

 

PRODUKTIONSSTANDORT NÜRNBERG – HAUPTSTADT DER ORIGINAL NÜRNBERGER ROSTBRATWÜRSTE

original-nuernberger-rostbratwuerste_siegelDie Original Nürnberger Rostbratwürste sind Teil der fränkischen Kultur und weltweit beliebt – dürfen aber nur in Nürnberg hergestellt werden. WOLF produziert mit 150 Mitarbeiter und auf einer Produktionsfläche von über 2.500 Quadratmeter die kleinen Gaumenfreuden. In Spitzenzeiten stellt WOLF über 40 Tonnen = über 2 Millionen Stück pro Tag des kleinen Originals her.

Mittlerweile kann die Stadt Nürnberg auf eine fast 1.000-jährige Geschichte zurückblicken: Im Jahr 1050 erstmals urkundlich erwähnt, stieg sie im Mittelalter zu einer der wichtigen Reichsstädte im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation auf.

Dank des blühenden Fernhandels und Handwerks wurde Nürnberg im 15. und 16. Jahrhundert eines der bedeutendsten kulturellen Zentren der Renaissance nördlich der Alpen. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt dann zu einem industriellen Dreh- und Angelpunkt im Königreich Bayern. So fuhr 1835 als erste Eisenbahn für den Personenverkehr in Deutschland der „Adler“ von Nürnberg nach Fürth. Außerdem wurde Nürnberg zwischen 1870 und 1939 zu einem bedeutenden Mittelpunkt der Spielwaren- und Modelleisenbahnindustrie. Heute ist sie mit derzeit knapp einer halben Million Einwohner die zweitgrößte Stadt Bayerns, gilt als „Hauptstadt der Franken“ und ist Heimat einer kleinen, aber feinen Wurstspezialität, den Original Nürnberger Rostbratwürsten.

 

700 JAHRE TRADITION: DIE ORIGINAL NÜRNBERGER ROSTBRATWÜRSTE

Ob Albrecht Dürer ein Liebhaber von Original Nürnberger Rostbratwürsten war, ist nicht überliefert. Aber das Gegenteil wäre schwer vorstellbar! Bereits im Jahr 1313 wurde die einzigartige Rezeptur der kleinen fränkischen Wurst-Spezialität vom Rat der Stadt Nürnberg festgelegt und seitdem sind die Original Nürnberger Rostbratwürste gemäß der Tradition gerade einmal sieben bis maximal neun Zentimeter lang und dürfen höchstens 25 Gramm wiegen. Um die Größe ranken sich die unterschiedlichsten Legenden: Eine besagt, dass die Original Nürnberger Rostbratwürste so klein sind, weil man sie so durch die Schlüssellöcher der Gasthäuser durchstecken konnte und die kleine Wurstspezialität damit auch noch nach der Sperrstunde verkauft werden konnte. Sicher ist auf jeden Fall, dass sich die Original Nürnberger Rostbratwürste seit Jahrhunderten durch ihre besondere Würzung mit feiner Majorannote auszeichnen, die den kleinen Wurstspezialitäten den leckeren, typischen Geschmack verleiht – eine Tradition, die seit 700 Jahren lebendig ist!

 

IN NÜRNBERG DAHEIM – IN DER WELT ZUHAUSE

Seit 2003 sind die Original Nürnberger Rostbratwürste mit dem EU-Herkunftsschutz versehen, tragen also das Siegel der geschützten geografischen Angabe (ggA) der Europäischen Union. Danach muss die Herstellung ausnahmslos im Nürnberger Stadtgebiet stattfinden. Beliebt ist die Wurstspezialität mit jahrhundertelanger Tradition auf der ganzen Welt. Jährlich werden schätzungsweise eine Milliarde Original Nürnberger Rostbratwürste hergestellt und auch in ferne Länder wie Australien oder China exportiert. Zu den wenigen Unternehmen, die die weltbekannte Nürnberger Spezialität herstellen dürfen, zählt auch WOLF – die genaue Zusammensetzung der Gewürze, die zum unverwechselbaren Geschmack beitragen, sind natürlich geheim. Nur soviel sei verraten: Das Rezept hat Tradition und ist schon über 100 Jahre alt. Rund 200 Millionen Original Nürnberger Rostbratwürste verlassen jedes Jahr den Standort in Nürnberg. Würde man die Würste aneinanderreihen, ergäbe das eine Strecke von 16.000 Kilometern. Das entspricht in etwa der Distanz zwischen ihrer Heimatstadt und Sydney – und ein Ende der Erfolgsgeschichte ist noch lange nicht in Sicht!

 

Zur Webseite von WOLF-Wurst     Zu den Produkten von WOLF-Wurst